Unsere erste Ausfahrt mit dem Camper

Unsere erste Ausfahrt mit unserem Camper führte uns im August 2024 auf die Insel KRK in Kroatien, Heiss bis fast 38 Grad, 2. Reihe mit wunderbarem Ausblick auf das Meer und die Inseln Mali Losinj und Rab. Wir haben es genossen.

Campingplatz Valimar, Stadt KRK. Ausstattung Sanitär: TOP, wird den ganzen Tag gereinigt. Ideal für Kinder und Familien, am Abend etwas laut. TOP Restaurant. Für Kinder Pizza und Burger

Stadt KRK fußläufig über einen wunderschönen Weg und Pinienwald erreichbar.

Direkt am Hafen wunderbares Restaurant mit vielen Spezialitäten vom Fisch und auf dem Holzkohlegrill gebratenenem Spanferkel.

Stadt KRK lädt zum flanieren und bummeln ein.

Zum empfehlen, beste Reisezeit Frühling und Herbsteis: Standplatz für 10 Tage, gesamt  € 860,- inkl. Strom und Wasseranschluß

Italien Rundreise September 2024

Am 04. Sept. 2024 starteten wir unsere Italienrundreise.

Unser erstes Zeil war die Toscana, Marina di Cecina.

Erste Station die Toscana, Cecina

Camping Village, Mare Blue, Marina di Cecina, Florenz. Ein sehr grosser und weitläufiger Campingplatz direkt am Meer. Im September mässig besucht, Toilett- und Sanitäranlagen, sauber aber bereits in die Jahre gekommen. Unser Platz war weitläufig in einem kleinen Pinienwald. Zum Meer und Strand ca. 100 Meter Fussweg. Restaurant ca. 50 mt. vom Strand entfernt, leckeres ital. Essen mit Pasta und Fisch.

Preise für Stellplatz, Wasser und Strom: ca. 120 € für 7 Tage.

Grosser, weitläufiger Strand, flach abfallend zum geniessen.

Leider hatten wir um diese Zeit einen Kälteeinbruch, mit Regen und starkem Wind. Im Sommer aber ein herrlicher Badestrand.

Für Kinder sehr geeignet. Mit dem Fahrrad oder zu Fuss ist das Städtchen Cecina leicht und in wenigen Minuten erreichbar. Am Lido von Cecina sind viele tolle Bars und Restaurants zum verweilen und entspannen.

Weiterfahrt nach Ostia bei ROM, Lathium

Nach 7 Tagen Aufenthalt in Cecina und aufgrund des massiven Kälteeinbruches, entschlossen wir uns zur Weiterfahrt Richtung Süden, Richtung ROM. In der Stadt OSTIA bei ROM fanden wir einen herrlichen und schönen Campingplatz direkt am LIDO von Ostia.

Camping Internazionale di Castelfusano, Ostia, ca. 20 km von der Innenstadt Rom`s entfernt.

Der Strand durch die Strasse des LIDO vom Campingplatz getrennt, jedoch kilometerweit. Tolles Meer, weitläufiger Strand, sehr sauber und angenehm.

Campingplatz: freie Platzwahl, jedoch sehr sandig, Santiäranlagen sauber und gepflegt, leider gab es nur eine funkt. Waschmaschine.

Tolles Restaurant, Personal überaus freundlich und hilfsbereit.

Mit Bus und S-Bahn ist das Zentrum von Rom unkompliziert erreichbar. Man benötigt ca. 25 Minuten ins Zentrum. Fahrkarten-Tickets sind am Campingplatz zu lösen (Bus, Bahn und U-Bahn nur 1 Ticket erforderlich.) Tickets sind relativ günstig.

Sehenswürdigkeiten in ROM sind mit der U-Bahn sehr leicht erreichbar. Wir haben z.B.: besichtigt: den Vatikan, die Engelsburg, das Colosseum, das Forum Romanum sowie haben wir eine Sightseeing-Tour mit dem Doppeldecker Bus gemacht.

Alles sehr, sehr sehenswert

Aufenthalt in Ostia 7 Tage. Campingplatzpreis ca. 140 € für 8 Tage, inkl. Wasser, Strom und Stellpaltz. Restaurantpreise sehr moderat.

Weiterfahrt Richtung Kampagnien, nach Pompej bei Neapel

Wollten eigentlich an die Almafi-Küste, leider waren zu der Zeit alle Campingplätze restlos ausgebucht.

Daher haben wir uns entschlossen die Ruinen von POMPEJ zu besuchen und dort ein paar Tage zu verbringen.

Campingplatz Fortuna Village, Pompej.

Sehr schöner Platz mit äusserst gutem Restaurant.

Leider waren die Sanitäranlagen total verwahrlost, nicht sauber. Für Männer gab es 2 Duschen und 1 Toilette. Diese Toilette benutzen auch das Personal und die Gäste des Restaurants; sagt eigentlich alles !

Für Frauen 2 Duschen, aber auch alles andere als sauber.

Schade, da der Platz eigentlich sehr schön war, ca. 100 mt. entfernt vom Haupteingang der Ruinen von Pompej

Gezwungener massen haben wir dort 3 Nächte verbracht um die Ruinen von Pompej zu besuchen.

Die Stätten von Pompej sind äusserst sehenswert und unbedingt zu empfehlen, daß muss man einfach gesehen haben.

Toll was die alten Römer schon an Bauwerken zustande gebracht haben. Auch das sozialle Leben in Pompej war imponierend.

Mit Cafe`s, Bäderanstalten, Herrschaftsvillen, gepflasternden Strassen, Weingärten u.v.m.

€ 78,-  für 3 Tage, äusserst teuer für das was geboten wurde. In die Stadt Pompej ca. 10 minütiger Fussmarsch, eigentlich nicht besonders sehenswert. Essen im Restaurant sehr gut und preiswert.

Keine freie Platzwahl